Radiobotics: Strategische Partnerschaft zwischen intellimed und einem führenden Anbieter von medizinischer KI

Radiobotics schließt sich mit intellimed zusammen, um RBfracture™ in der Schweiz einzusetzen.

Diese Partnerschaft wird Radiobotics' Vorzeigeprodukt RBfracture™ in Schweizer Gesundheitseinrichtungen bringen, um die Effizienz und Genauigkeit bei der Interpretation von osteoartikulären Röntgenaufnahmen (MSK) zu verbessern.

- - - 

Kopenhagen, Dänemark - 3. Februar 2025

Radiobotics, ein führender Anbieter vonauf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen für dieKnochen- und Gelenkbildgebung (MSK), hat den Abschluss einer strategischen Vertriebsvereinbarung mit intellimed, einem Schweizer Anbieter von fortschrittlichen Lösungen für die medizinische Bildgebung, bekannt gegeben.

Durch diese Partnerschaft wird die führende KI-Lösung von Radiobotics, RBfracture™, die die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Interpretation von Röntgenbildern inNotaufnahmen und Radiologieabteilungen verbessert, auch Schweizer Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

KI zur Erkennung von Knochenbrüchen

RBfracture™ wurde entwickelt, um Klinikärzte durch die automatische Erkennung von Frakturen und anderen traumabedingten Verletzungen auf Röntgenbildern zu unterstützen.
Die Lösung liefert schnelle und zuverlässige Ergebnisse und optimiert so die Arbeitsabläufe in stark frequentierten klinischen Abteilungen.

Eine strategische Partnerschaft für den Schweizer Markt

Die Zusammenarbeit mit intellimed ist ein wichtiger Schritt für die Expansion von Radiobotics auf dem Schweizer Gesundheitsmarkt.

"Die Schweiz genießt einen soliden Ruf für medizinische Innovationen, und wir freuen uns, RBfracture™ durch diese Partnerschaft einzuführen", sagt Peter Ulvskjold, CEO von Radiobotics.
"intellimeds Expertise im Vertrieb von medizinischen Bildgebungslösungen und ihr Engagement für KI in der Radiologie machen sie zu einem idealen Partner, um unsere Mission zu unterstützen: die Verbesserung der osteoartikulären Radiologie durch hochmoderne Lösungen für künstliche Intelligenz."

intellimed, das für die Qualität seiner Lösungen für die medizinische Bildgebung bekannt ist, ist seinerseits auch Partner von deepc, einer Plattform für die Integration von KI in die Radiologie.
Diese Synergie passt perfekt zur Vision von Radiobotics: jedem Patienten rund um die Uhr eine präzise und fachkundige Diagnose zu garantieren, unabhängig von Zeit, Infrastruktur oder personellen Einschränkungen.

"Wir freuen uns, mit Radiobotics zusammenzuarbeiten, um RBfracture™ auf dem Schweizer Markt einzuführen", sagt Rachel Unell.
"Ihre KI-basierte Lösung ist eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios, und wir freuen uns darauf, Gesundheitseinrichtungen bei der Einführung von Bildgebungstechnologien der nächsten Generation zu unterstützen."

Über intellimed

intellimed ist ein Schweizer Vertriebsunternehmen für innovative Technologien im Bereich der medizinischen Bildgebung, das sich der Bereitstellung modernster Lösungen zur Optimierung der Radiologie und der klinischen Prozesse verschrieben hat.
Mit einem umfangreichen Netzwerk von Gesundheitseinrichtungen und anerkannter Expertise in KI-gesteuerter Bildgebung unterstützt intellimed Schweizer Krankenhäuser und Kliniken dabei, die neuesten technologischen Entwicklungen in ihre tägliche Praxis zu integrieren.

Über Radiobotics

Das 2017 gegründete Unternehmen Radiobotics ist ein mehrfach ausgezeichnetes MedTech-Unternehmen, das sich der Verbesserung der muskuloskelettalen Radiologie (MSK) durch auf künstlicher Intelligenz basierende Lösungen widmet.
Seine Flaggschifflösung, RBfracture™, unterstützt Notfall- und Radiologieabteilungen, indem es Frakturen, Luxationen, Lipohämatome und Ergüsse mit hoher Genauigkeit erkennt.

Das Engagement von Radiobotics, rund um die Uhr und unabhängig von Mitteln und Ressourcen fachkundige und genaue Diagnosen zu stellen, wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt:


🏆 Best New Radiology Vendor (EuroMinnies 2022)
🏅 Nominierung für Digital Europe's Future Unicorn Award (2021)
💡 Zuschuss EIC Accelerator (2020)


www.radiobotics.com

Vorherige
Vorherige

ECR 2025 in Wien – Eine inspirierende Erfahrung an der Seite von iCAD

Weiter zu
Weiter zu

intellimed auf der RSNA 2024: Gemeinsam in die Zukunft der Radiologie